Seminare für Bildungseinrichtungen

Kreativitätstechniken & Moderation

für effiziente Teamsitzungen, pädagogische Tage, Elternabende, Steuerung von Teamprozessen und aktivierte Teilnehmende in Bildungseinrichtungen, Kindergärten und Kindertagesstätten.

Führen Sie Ihre Teamsitzungen zum Erfolg: moderieren Sie Ihre Sitzungen abwechslungsreich, effizient und ergebnisorientiert. Erlernen Sie kreative Moderationstechniken, um die Gestaltung der Meinungs- und Willensbildung in Ihrer Teamsitzung zu erleichtern. Aktivieren Sie Ihre Teilnehmer:innen und generieren Sie echte Ergebnisse, die von allen mitgetragen werden und sich in Maßnahmen umsetzen lassen. 
Gerade in Bildungseinrichtungen spielen Teamsitzungen eine ganz zentrale Rolle – sowohl für den fachlichen und informativen Austausch und zur Ideenfindung, als auch im gruppendynamischen Kontext, wo die Beziehungsebene und gegenseitige Rollenerwartungen immer mitschwingen.
Teamsitzungen sind ein Führungsinstrument und machen Leitungsstärke sichtbar.
Wie wichtig ist es da, einen gut gefüllten Methodenkoffer an der Hand zu haben!

Inhalt

  • Teamprozesse erkennen und steuern & Leitungskompetenz sichtbar machen
  • Teamsitzungen, Pädagogische Tage und Elternabende zu konkreten Ergebnissen führen und alle Teilnehmenden aktivieren.
  • Kreativitätstechniken passend zur Aufgabenstellung einsetzen, zum Beispiel:
    – LEGO® Serious Play- Methode
    – Walk & Talk (World Café)
    – 6 Hüte Methode von Edward de Bono,
    – Positionierungskreis, Befindlichkeitsabfragen
    – Mind mapping,
    – Walt Disneys Kreativitätstechnik u.v.w.
  • Visualisierung von Prozessen und Ergebnissen
  • Ergebnissicherung, Feedback & Abschlusstechniken

Foto rechts: Praxisbeispiel: Einsatz der LEGO® Serious Play® Methode für die Erarbeitung des Themas „Außenwirkung“

Zielgruppen
Leitungen, Stellvertreter:innen, Teams, Bildungspartner:innen, Träger & alle, die Gruppen bei kreativen & innovativen Teamprozessen begleiten   

Ort & Termin  noch offen

Alle Seminare und Workshops biete ich auch als Inhouse Seminar an.

Teilnehmerstimmen der letzten Seminare im Rahmen der Ausbildung zum „Fachwirt/-in für Erziehungswesen“ 

 …“ich nehme sehr viel an Wissen, Input, neue Energie & Lust am Umsetzen mit…vielen Dank für ihre so kompetente, mitreißende, authentische, tolle Art. Es hat mir so viel gebracht und mich sehr bereichert an Ideen…“ A. Michelberger-Dehne
…“sehr guter Gesamteindruck, meiner Meinung nach ein hohes qualitatives Niveau mit unglaublichem Fachwissen und methodischer Abwechslung…“
…“sehr professionell, gute Führung und trotzdem Platz für Fragen“…Julia Fiegl
…“besonders gut gefällt mir der Wechsel zwischen Theorie und Praxis…der Nutzen für den Kindergartenalltag ist enorm. Man kann alles in die Praxis umsetzen …sehr authentisch und sympathisch“ Sophia Mackeldey
…“ LEGO® Serious Play®, ist eine tolle Methode für Teamsitzungen…
….“Ich durfte so tolle Techniken kennenlernen, die ich sehr gut in meine tägliche Arbeit umsetzen kann,… Frau Pfiz ist eine sehr sympathische, fundierte und fachlich kompetente Dozentin, toll, so eine Dozentin kennengelernt zu haben….“ Mirya Vogel
….“Durch ihr Seminar werde ich versuchen aus meinem Team ein stabiles, kommunikatives, professionelles Team zu machen und mehr Struktur/Hilfen/Techniken einzubauen, so dass sich jeder zugehörig fühlt….Sehr sympathische, freundliche Ausstrahlung, professionelles Auftreten. Es hat gaaaaanz viel Spaß gemacht!“ Jasmin Gabriel
…“Ich möchte unbedingt ein World Café am Planungstag umsetzen, da ich diese Methode als sehr passend ansehe, …. Frau Pfiz begeistert durch ihre offene und lockere Art, mit welcher sie auf uns als Gruppe zuging. Sie war sehr gut vorbereitet und schaffte es uns alle zu begeistern…..“ Lisa Mayer
„Ich finde es sehr beeindruckend, wie viel Mühe sich Frau Pfiz bei den Kreativtechniken zu jedem Thema macht. Ich werde versuchen mir in Zukunft mehr Gedanken für eine individuelle und abwechslungsreiche Vorbereitung und Umsetzung zu machen…Sehr beeindruckende und sympathische Persönlichkeiten….“ Kathrin Buck

Dozentin: Doris Pfiz

Seit 2012 arbeite ich als Trainerin, Coach und Dozentin und habe mir eine tiefe und breite Expertise für die Kernthemen im Bildungsbereich erarbeitet, u.a. zu folgenden Themen:

  • Teamentwicklung und Teamcoaching
  • Leitungscoaching
  • Kommunikation im Team und professionelle Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement und Konfliktprävention
  • Moderation von effizienten Teamsitzungen & Kreativitätstechniken
  • Präsentation, professionelles Auftreten & Charisma
  • Resilienz
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter 07392 9627600, mobil unter 01729342232 oder schreiben Sie mir eine E-mail d.pfiz@p-o-tentiale.de